
Inhalte nicht in Gänze frei anzubieten, ist kein guter Stil! Abgesehen davon würde jegliche Art von einer sogenannten „Paywall“ echte Projektförderung unmöglich machen. Die Pixelwarte ist nicht auf Wachstum getrimmt und sucht sich kein Publikum, sondern versteht sich als Angebot für all jene, die deren Zugang zum Thema „Videospiele“ für interessant halten. Wenn du Lust hast freiwillig zu unterstützen, dann besuche die zugehörige Steady-Seite des Projekts.
Tags
Alle Ergebnisse zum gewünschten Stichwort „Guerrilla Games“
-
Horizon Forbidden West Der letzte Schritt zur Vollendung einer Open-World fehlt noch
Obwohl viele Parallelen zur Naturvölkerkulturen gezogen werden können, wird das Potenzial, ein komplexes Szenario aus sich rivalisierenden oder verbündeten Interessensgruppen zu spinnen, in den Trailern zu „Horizon Forbidden West“ nicht ins Zentrum gestellt. Stattdessen verweilt der Fokus auf Aloy, die sich in einem langsam wieder aufblühenden Menschenzeitalter als Freigeist durchschlägt.
-
Horizon Zero Dawn Ehre, wem Ehre gebührt
Die Tatsache, dass eine neue IP ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Veteranen der Open-World Szene nicht scheuen muss, ist immer beeindruckend. Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass im Triple-A Olymp der Videospielindustrie Fortsetzungen die gängigen Praxis sind, neue IPs hingegen als äußerst risikobehaftet angesehen werden. Allein deshalb sollte man froh darüber sein, dass „Horizon: Zero Dawn“ entwickelt wurde.
-
Horizon Zero Dawn Apokalyptisch ist überholt
Glaubt man der im Moment vorherrschenden Medienmeinung, so wird „Horizon Zero Dawn“ dasjenige Spiel sein, das die erste Hälfte des Jahres 2017 im Mittelpunkt stehen wird. Eine neue IP, die diametral dem entgegensteht, was bisher aus dem Amsterdamer Studio veröffentlicht wurde und somit viele Fragezeichen erzeugt.