Über Uns

Das Profil des Projekts

Wir schreiben keine Tests, sondern Texte. Ein Videospiel als solches kann nicht getestet werden, da es keine wirklich objektiven Maßstäbe gibt, die jedes Spiel erfüllen kann. Wir setzen somit die Autorin oder den Autor in den Vordergrund. Im Unterschied zu vielen anderen Seiten, bei welchen die Meinung als vereinnahmendes "wir" beschrieben wird, das heißt, ein ganzes Team eine Meinung vertritt, hat hier die Autorin oder der Autor seine subjektive Ansicht zu bestimmten Spielen oder Themen. So setzen wir auch innerhalb des Teams keine Verpflichtungen, irgendetwas in eine bestimmte Richtung zu bewerten, da die eigene, begründete Meinung und die eigene Idee großgeschrieben werden.

Was ist das Projekt?

Konzeptuell handelt sich um ein Projekt, das versucht, einem im Jahr 2011 geschriebenen Aufruf von Christian Schmidt respektive Boris Schneider-Johne Rechnung zu tragen. Die damals geäußerte Kritik an der Fachpresse des Mediums Videospiel war Richtlinie und Ansporn, eine Antwort auf die Frage zu finden, wie abseits des Quantifizierens von Spielspaß Artikel zum Thema verfasst werden können, sodass sie substanziell zu dem beitragen, was international viele Entwicklerstudios mühselig aufbauen. Die Pixelwarte verfolgt somit als parallel zum Alltag laufendes Freizeitvertreib das Ziel, eine sinnvolle Auseinandersetzung mit der Kunstform Videospiel frei zugänglich im Internet anzubieten.

  • 3,265 Dateien
  • 208 Artikel
  • 1993 Wörter im Schnitt
  • 4.404.595 Codezeichen

Wer ist das Projekt?

Selbst wenn wir sicherlich unser gesamtes Leben lang darüber nachdenken, welchen Beruf wir eigentlich verfehlt haben (nach Mark Twain), sind wir wie alle Journalisten einfach nur Menschen. Deshalb möchten wir dem Leser die Möglichkeit geben, die Köpfe hinter den gelesenen Texten, gesehenen Videos oder angehörten Audiobeiträgen kennenzulernen.

Cookies! Diese Seite verwendet Cookies zur Darstellung und für Funktionen aller angebotenen Inhalte. Bevor es weitergeht, stelle bitte alles nach deinen Wünschen ein. Nutzt du hingegen diese Website einfach ohne selbst zu konfigurieren weiter, erklärst du dich mit den gesetzten Einstellungen einverstanden. Ausführliche Informationen und Hinweise sind unter Datenschutz beziehungsweise im Impressum nachlesbar.

Datenschutzeinstellungen

Einige Cookies sind essenziell und können nicht deaktiviert werden. Ohne diese würde die Webseite zu keinem Zeitpunkt funktionieren. Andere hingegen helfen zwar zur Optimierung, können allerdings nachstehend per Klick aktiviert oder deaktiviert werden.

Notwendig
Statistiken
Details

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen kann deine Erlaubnis gegeben oder entzogen werden.

Notwendige Cookies

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID Pixelwarte Dieses Cookie ermöglicht es, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung bzw. einen Nutzer eindeutig zuordnen. Sitzungsende HTTP
cookieColorMode Pixelwarte Hiermit wird gesteuert, in welcher Farbpalette die Inhalte der Webseite angezeigt werden. Ohne dieses Cookie würde nichts sichtbar sein. 30 Tage HTML
cookieApprovement Pixelwarte Speichert, ob der Nutzer den Konfigurationsprozess der Cookies bereits abgeschlossen hat oder nicht. 30 Tage HTML
cookiePrivacyTwitter Pixelwarte Speichert, ob nach Wunsch des Besuchers Twitterinhalte automatisch angezeigt werden sollen. Sitzungsende HTML

Optionale Cookies

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
mtm_consent Pixelwarte Dieses Cookie wird angelegt, wenn der Erhebung von Statistiken zugestimmt wurde. circa 6 Monate HTML
mtm_consent_removed Pixelwarte Dieses Cookie wird angelegt, nachdem die Zustimmung widerrufen wurde. Sitzungsende HTML
_pk_id Pixelwarte Dieses Cookie dient zum Speichern einiger Details zum Benutzer, z. B. der eindeutigen pseudonymisierten Besucher-ID. 13 Monate HTML
_pk_ref Pixelwarte Attributionsinformationen werden gespeichert, die der Referrer ursprünglich zum Besuch der Website verwendet hat. 6 Monate HTML
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Pixelwarte Dieses Cookies speichert Daten für den Besuch vorübergehend. 30 Minuten HTML
_pk_testcookie Pixelwarte Dieses Cookie wird einmalig verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt. Danach wird dieses sofort gelöscht. 1 Minute HTML

Ausführliche Informationen und Hinweise zum Datenschutz, Impressum