Kritiken
Warhammer 40,000: Darktide„State of the Art“ Videospielentwicklung 2022
Fatsharks neuestes Projekt ist ein süß-saurer Mix, ein sogenannter „Live-Service“, der sich einer IP bedient, die Faszination und geschichtlichen Tiefgang besitzt und zugleich als Marke eine chaotische Zukunft vor sich hat.
Fatshark, 2023Crossroads InnEin Versuch simulierter Wirtschaftskomplexität
„Crossroads Inn“ besetzt eine sehr schmale Nische, weil es spielmechanisch keinerlei Anstalten macht, Komplexität einzukochen.
KlabaterSekiro: Shadows Die TwiceEin schwieriges Thema
Wie fast jedes FromSoftware Spiel, fordert auch dieses vom Spielenden eine Investition in Form von Adaptivität und Akzeptanz, weil dessen metaphorisch gesprochene Taktung, der Spielrhythmus bis zur optisch-auditiven Tonalität ansonsten nicht gänzlich verstanden werden kann.
Activision, 2019Resident Evil 2Hirn aus, durchziehen, Spaß haben
Im Meer der vielen Remakes und Remasters, die momentan von verschiedenen Publishern auf den Markt geworfen werden, sticht „Resident Evil 2“ heraus.
Capcom, 2019Zone of the Enders: The 2nd Runner - M∀RSDie Nische der Nische
Die „Metal Gear Solid 2“ beiliegende Demo-CD konnte verunsichern, weil abgesehen vom Titel das Optische so aussah, als ob man Metal Gear Rex in einem separaten Spiel selbst steuern darf.
Konami Digital Entertainment, 2018Detroit: Become HumanWas ist der Mensch?
Das Spiel konfrontiert mit Fragen, die man sich bei der Betrachtung des Fortschreitens der Robotik stellt: Ergibt sich im Fortschreiten etwas, was wir Bewusstsein nennen können? Und wenn ja, wie muss dann mit jenen umgegangen werden, die es besitzen?.
Sony PlayStation, 2018Star Wars Battlefront 2Das Allerletzte zum Thema „Lootboxen“
„Eigentlich war zu diesem Spiel ein kompletter Einblick geplant.
Electronic Arts, 2017Wolfenstein II: The New ColossusEin USK 18 Spiel für Sechsjährige
Was die Entwickler durchgewunken haben, ist durch die Fülle an Kompromissen in Wahrheit ein schwerer Stein im Fell eines Wolfpelzes: Er sieht unschön aus und ist so nachhaltig, wie die berühmten Steine im Magen des Wolfes, der die sieben Geißlein fraß.
Bethesda Softworks, 2017Horizon Zero DawnEhre, wem Ehre gebührt
Die Tatsache, dass eine neue IP ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Veteranen der Open-World Szene nicht scheuen muss, ist immer beeindruckend.
Sony PlayStation, 2017For HonorFor Innovation, For Competition
„For Honor“ ist ein Novum und Wagnis, eine komplexe Steuerung am Controller der breiten Spielerschaft zuzumuten und dennoch geht zumindest diese Rechnung gänzlich auf.
Ubisoft, 2017Space Hulk: DeathwingWenn die Technik das Design im Stich lässt
„Space Hulk: Deathwing“ ließ bis zur Veröffentlichung wenig durchblicken.
Focus Home InteractiveDark Souls 3Zum Sterben bereit
„Prepare to die“, der Satz schlechthin, wenn es darum geht, das Charakteristikum der „Dark Souls“ Spiele auf den Punkt zu bringen.
Bandai Namco Entertainment, 2016Metal Gear Solid V: Ground ZeroesWarum so kurz, Herr Kojima?
Eigentlich sollte „Metal Gear Solid“ seinen ersten großen Auftritt nach längerer Zeit im Jahre 2015 mit „The Phantom Pain“ bekommen, doch angesichts dessen, dass „Ground Zeroes“, ein Prolog zu „The Phantom Pain“, spielbar ist, entschied man sich dafür, „Ground Zeroes“ dem Hauptspiel vorzuschieben.
Konami Digital Entertainment, 2014