Philosophie Ethische Grundsätze

2 Minuten Lesezeit

Übersicht
Dall-E & Hannes Letsch, 2024

Kein Spiel ohne Regeln, so meint es jedenfallss die Deutsche Automatenwirtschaft. Was für Automaten und zwangsläufig auch für die digitalisierte Weiterentwicklung, das Videospiel gilt, muss auch bei den zugehörigen Texten gelten. Die nachstehenden, ethischen Grundlinien bilden die Basis für die journalistische Arbeit innerhalb der Pixelwarte. Sie sollen Unabhängigkeit und Transparenz garantieren und sicherstellen, dass Inhalte frei von externer Einflussnahme entstehen.

Verhalten

  • Als Non-Profit-Projekt wird keine Reisekostenerstattung oder Unterkunft von Unternehmen, über die berichtet wird, akzeptiert.
  • Wird ein Spiel im Rahmen einer vom Herausgeber finanzierten Veranstaltung besprochen, wird dies im Artikel explizit vermerkt.
  • Geschenke, einschließlich Speisen und Getränken, die den Wert von 50 € übersteigen, werden nicht akzeptiert.
  • Gesponserte Beiträge oder Artikel mit Werbeabsicht werden kategorisch abgelehnt.
  • Die Pixelwarte versteht sich als unabhängige Plattform für hochwertige Informationen, frei von externer Instrumentalisierung. Auch wenn Beeinflussungen nie gänzlich ausgeschlossen werden können, setzen wir alles daran, diese auf ein Minimum zu reduzieren.

Inhalte und Ergebnisse

  • Inhalte der Artikel werden nicht mit Entwicklern oder Herausgebern abgestimmt.
  • Wird ein Interview vorab vom Gesprächspartner gegengelesen oder korrigiert, wird dies zusammen mit Datum und Art des Gesprächs transparent gemacht.
  • Änderungen an Artikeln erfolgen nur im journalistischen Interesse des Autors und niemals auf Druck von Entwicklern oder Herausgebern. Solche Änderungen werden transparent kommuniziert und ausführlich begründet.
  • Anpassungen sind stets das Ergebnis beobachtbarer Veränderungen und spiegeln die unabhängige Meinung des Autors wider.

Interessenkonflikte

  • Autoren berichten nicht über Entwickler oder Herausgeber, bei denen sie selbst oder nahestehende Personen beschäftigt waren oder finanziell involviert sind.
  • Besteht ein persönlicher Konflikt zwischen einem Autor und einem Entwickler oder Herausgeber, wird dies im Artikel offengelegt.

Kooperationen

  • Werbung oder andere Angebote zur Einflussnahme auf unsere Berichterstattung werden nicht akzeptiert.
  • Kooperationen, die auf gegenseitiger Werbeabsicht basieren, werden abgelehnt.
  • Kooperationen sind möglich, wenn sie ein gemeinsames Ziel verfolgen, das der Allgemeinheit dient. Dabei wird geprüft, ob der Nutzen für die Allgemeinheit den Eigennutz klar überwiegt.

Rezensionsexemplare

  • Entwickler oder Herausgeber können Spiele zur Rezension zusenden. Die Zusendung beeinflusst die Inhalte oder Bewertungen eines Artikels nicht.
  • Es werden keine Rezensionsexemplare akzeptiert, die an Bedingungen wie einen positiven Artikel geknüpft sind.
  • Rezensionsexemplare, die vor Veröffentlichung gestellt werden, können mit Geheimhaltungserklärungen versehen sein. Diese erklären lediglich, dass Artikel nicht vor einem bestimmten Datum veröffentlicht werden dürfen.
  • Ob ein Spiel durch ein Rezensionsexemplar oder eigene Anschaffung rezensiert wurde, wird im Artikel explizit vermerkt.

Cookies! Diese Seite verwendet Cookies zur Darstellung und für Funktionen aller angebotenen Inhalte. Bevor es weitergeht, stelle bitte alles nach deinen Wünschen ein. Nutzt du hingegen diese Website einfach ohne selbst zu konfigurieren weiter, erklärst du dich mit den gesetzten Einstellungen einverstanden. Ausführliche Informationen und Hinweise sind unter Datenschutz beziehungsweise im Impressum nachlesbar.

Datenschutzeinstellungen

Einige Cookies sind essenziell und können nicht deaktiviert werden. Ohne diese würde die Webseite zu keinem Zeitpunkt funktionieren. Andere hingegen helfen zwar zur Optimierung, können allerdings nachstehend per Klick aktiviert oder deaktiviert werden.

Notwendig

Notwendige Cookies können nicht konfiguriert werden. Sie sind notwendig, damit diese Webseite überhaupt angezeigt werden kann.

Schriftgrößen

Konfiguriere, ob die Option zur Änderung der Schriftgröße auf Artikelseiten gegeben sein soll oder nicht.

Details

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen kann deine Erlaubnis gegeben oder entzogen werden.

Notwendige Cookies

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID Pixelwarte Dieses Cookie ermöglicht es, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung bzw. einen Nutzer eindeutig zuordnen. Sitzungsende HTTP
cookieApprovement Pixelwarte Speichert, ob der Nutzer den Konfigurationsprozess der Cookies bereits abgeschlossen hat oder nicht. 30 Tage HTML
cookieColorMode Pixelwarte Hiermit wird gesteuert, in welcher Farbpalette die Inhalte der Webseite angezeigt werden. Ohne dieses Cookie würde nichts sichtbar sein. 30 Tage HTML
cookieFontSizeApprovement Pixelwarte Speichert, ob der Nutzer generell die Schriftgrößenfunktion nutzen möchte oder nicht. 30 Tage HTML
cookiePrivacyTwitter Pixelwarte Speichert, ob nach Wunsch des Besuchers Twitterinhalte automatisch angezeigt werden sollen. Sitzungsende HTML

Artikelfunktionen

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
cookieFontSize Pixelwarte Hiermit wird gesteuert, in welcher Schriftgröße die Inhalte der Webseite angezeigt werden. Dieses Cookie wird erstellt, sobald eine Änderung der Standardschriftgröße vom Besucher der Webseite initiiert wird. 30 Tage HTML

Ausführliche Informationen und Hinweise zum Datenschutz, Impressum