Tags
Alle Ergebnisse zum gewünschten Stichwort „Blizzard Entertainme“
-
Entwicklung von Diablo 4 Leidenschaft versetzt vom Management gemachte Berge
Inmitten der vorfreudigen Berichterstattung zum „Release Date Trailer“ von „Diablo 4“ lenkte ein kritischer, aus heiterem Himmel fallender Bericht zum Entwicklungsprozess des Videospiels die Aufmerksamkeit auf einen Missstand, der bisher durch das glanzvolle Marketing Blizzards übersehen wurde. Der Kontrast sticht sofort hervor, weil die Closed-Beta mehrheitlich positiv bewertet wurde. Shannon Liao stellt diesem positiven Bild des bereits testbaren Spielfragments von „Diablo 4“ ein düsteres gegenüber.
-
Diablo 4 Ein langer Vorblick auf ein ambitioniertes Videospiel
Die BlizzCon 2019 war der offizielle Startschuss des zuvor offenen Geheimnisses „Diablo 4“, das bereits ein Jahr zuvor angekündigt werden sollte, im letzten Moment aber durch „Diablo Immortal“ ersetzt wurde und wieder in der Versenkung verschwand. Das Fiasko des letzten Jahres trieb Entwickler Blizzard letztendlich dazu, zumindest zu bestätigen, dass sich weitere Titel der Franchise in der Entwicklung befinden. Indirekt, aber dennoch spekulativ war „Diablo 4“ somit Realität.
-
Diablo Immortal Blizzards Psychospielchen mit den eigenen Fans
Blizzard spielt ein gefährliches Spiel. Eines um Nostalgie beziehungsweise bedeutsamen Erinnerungen, falschen Versprechungen und Andeutungen und seiner eigenen Anhängerschaft, die bisher im Sinne eines Fans den Entscheidungen folgten.
-
Overwatch Ein Jahr Einblicke
Der Reiz an „Overwatch“ kristallisierte sich zunächst nicht heraus, denn weder war es der Startschuss einer neuen Franchise, die Blizzard-typisch spannende Geschichten versprach, noch beinhaltet es Spielmechaniken, die man als Neuheiten bezeichnen kann.
-
Diablo 3 Hat Blizzard Entertainment Diablo verstanden?
Mit „Reaper of Souls“ hat das von der Schließung „Blizzard Norths“ betroffene Spiel seit einiger Zeit eine erste Erweiterung erhalten. Als „true successor“ zu „Diablo 2“ sollte nach langer Wartezeit die Erfolgsgeschichte, die „Blizzard North“ begann, fortgesetzt werden. Und obwohl bereits die erste Erweiterung seit dem 25. März 2014 gekauft werden kann, ist immer noch Werbung auf Plakaten oder im TV zu sehen, als stünde das Basisspiel erst kurz vor der Veröffentlichung. Einige deuten dies als ein Anzeichen dafür, dass „Diablo 3“ zumindest wirtschaftlich nicht den erhofften Erfolg mit sich bringt.