Gamescom

Gamescom Celebrate the games

Bis 2008 hieß die Messe noch Games Convention – einige dürfte dieser Name noch geläufig sein – und wurde in Leipzig veranstaltet. Seit 2009 ist Köln das Zentrum der weltgrößten Messe für Computer- und Videospiele. Die Gamescom verzeichnet unter dem Träger des game – Verband der deutschen Games-Branche, zuvor der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), fast jährlich einen neuen Besucherrekord und vermischt dabei Event und Fachbesucheraustellung miteinander erfolgreich. Auch wir sind auf der Gamescom zugegen und berichten auf dieser Themenseite über kommende Videospieltitel und Wissenswertes rund um die Messe in Köln.

Einmal im Jahr wird Köln zur weltweiten Hochburg für alle Videospielinteressenten. Die Gamescom lädt seit 2009 zu stundelandem Warten, Spieletesten und Ausprobieren der neuesten Spielereien der Unterhaltungsindustrie ein. Dabei erfreut sich das Event stetig steigendem Besucherandrang. Der bis 2018 verantwortliche Träger der Messe, der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), war vor 2009 Veranstalter der Games Convention in Leipzig, ehe man sich dazu entschloss, nach Köln zu ziehen und dort die Gamescom zu veranstalten. Die Messe besteht dabei aus zwei Teilen: Der eine ist exklusiv nur für Fachbesucher zugänglich. Für gewöhnlich startet die Messe mit einem Fachbesucher Tag, an dem in der sogenannten „Business Area“ alle Spiele von Entwickler respektive den jeweiligen Publishern in abgeriegelten Booths vorgestellt werden eher der öffentliche Teil schließt sich am Folgetag anschließt, der für das allgemeine Publikum zugänglich ist.

Bisher wurde die Messe nur einmal flächendeckend medial in den kontroversen Bereich gezogen, als 2011 ein Bericht des privaten Senders RTL die Messebesucher klischeehaft und weitestgehend negativ darstellte. Mangelnde Körperhygiene, Sozialphobiker und einer Gesellschaftsnorm nicht entsprechender Charakter wurde Videospielaffinen dabei bescheinigt. Der Beitrag löste eine große Beschwerdewelle aus, die darin gipfelte, dass RTL sich für den Beitrag entschuldigte. 2017 markierte einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu nationaler wie international geteilter Anerkennung, denn Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnete erstmals die Messe. Seit 2018 ist der game – Verband der deutschen Games-Branche der Träger der Messe.

Gamescom 2022

Gamescom 2019

Gamescom 2018

Gamescom 2017

Gamescom 2016

Gamescom 2015

Gamescom 2014

Cookies! Diese Seite verwendet Cookies zur Darstellung und für Funktionen aller angebotenen Inhalte. Bevor es weitergeht, stelle bitte alles nach deinen Wünschen ein. Nutzt du hingegen diese Website einfach ohne selbst zu konfigurieren weiter, erklärst du dich mit den gesetzten Einstellungen einverstanden. Ausführliche Informationen und Hinweise sind unter Datenschutz beziehungsweise im Impressum nachlesbar.

Datenschutzeinstellungen

Einige Cookies sind essenziell und können nicht deaktiviert werden. Ohne diese würde die Webseite zu keinem Zeitpunkt funktionieren. Andere hingegen helfen zwar zur Optimierung, können allerdings nachstehend per Klick aktiviert oder deaktiviert werden.

Notwendig
Statistiken
Details

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen kann deine Erlaubnis gegeben oder entzogen werden.

Notwendige Cookies

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
PHPSESSID Pixelwarte Dieses Cookie ermöglicht es, die Onlineaktivitäten einer einzelnen Browser-Sitzung bzw. einen Nutzer eindeutig zuordnen. Sitzungsende HTTP
cookieColorMode Pixelwarte Hiermit wird gesteuert, in welcher Farbpalette die Inhalte der Webseite angezeigt werden. Ohne dieses Cookie würde nichts sichtbar sein. 30 Tage HTML
cookieApprovement Pixelwarte Speichert, ob der Nutzer den Konfigurationsprozess der Cookies bereits abgeschlossen hat oder nicht. 30 Tage HTML
cookiePrivacyTwitter Pixelwarte Speichert, ob nach Wunsch des Besuchers Twitterinhalte automatisch angezeigt werden sollen. Sitzungsende HTML

Optionale Cookies

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
mtm_consent Pixelwarte Dieses Cookie wird angelegt, wenn der Erhebung von Statistiken zugestimmt wurde. circa 6 Monate HTML
mtm_consent_removed Pixelwarte Dieses Cookie wird angelegt, nachdem die Zustimmung widerrufen wurde. Sitzungsende HTML
_pk_id Pixelwarte Dieses Cookie dient zum Speichern einiger Details zum Benutzer, z. B. der eindeutigen pseudonymisierten Besucher-ID. 13 Monate HTML
_pk_ref Pixelwarte Attributionsinformationen werden gespeichert, die der Referrer ursprünglich zum Besuch der Website verwendet hat. 6 Monate HTML
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Pixelwarte Dieses Cookies speichert Daten für den Besuch vorübergehend. 30 Minuten HTML
_pk_testcookie Pixelwarte Dieses Cookie wird einmalig verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt. Danach wird dieses sofort gelöscht. 1 Minute HTML

Ausführliche Informationen und Hinweise zum Datenschutz, Impressum